V ADELSWOCHENENDE

2018

 

VERANSTALTUNGEN

  • 16.-17. Juni: Radtour – Großer Prolog: Nakło Śląskie/Naklo (Schloss Naklo) – Schloss Moschen/; Besuch der Ausstellung „Schlesischer Adel – zwischen Schlesien und Europa“.

  • 21.-23. September: Präsentation der Monographie der Familie von Hochberg- „Hoberg, Hohberg, Hochberg. Drei Namen, eine Familie“ verbunden mit einem Treffen mit dem  Grafen Hans Heinrich  XXII. von Hochberg zu Fürstenstein

  • Theater- und Musikaufführung der Schlesischen Oper „„In Erwartung auf Chopin“.

  • Radtour “ Auf den Spuren der oberschlesischen Adelsfamilien… und mehr! Das Antlitz der Unabhängigkeit 1918-2018″, auf der Route: Tarnowskie Góry/Tarnowitz – Karłuszowiec/Carlshof ( Palast der Grafen de la Velette d’Uclaux) – Nakło Śląskie/Naklo (Schloss der Grafen Henckel von Donnersmarck) – Świerklaniec/Neudeck (das Kavalierhaus und das Mausoleum der Firsten von Donnersmarck) – Kozłowa Góra/Koslowagora (Donnersmarck-Park) – Piekary Śląskie/Deutsch Piekar (der Befreiungshügel) – Radzionków/Radzionkau (St.-Adalbert-Kirche, Dokumentationszentrum für die Deportation der Oberschlesier in die UdSSR im Jahre 1945)

 

    GALERIE

    ANDERE EDITIONEN

    2021

    2020

    2019

    2017

    2016

    2015

    2014