AUSSTELLUNGEN
DAUERAUSSTELLUNGEN
SONDERAUSSTELLUNGEN
AUSSTELLUNGSARCHIV
DAUERAUSSTELLUNGEN
Begegnung nach Jahren
Profile und Erinnerungen von Menschen, die für und um die Familie Henckel von Donnersmarck in Nakło gearbeitet haben Veranstalter: das Zentrum der Schlesischen Kultur in Nakło Śląskie, Stowarzyszenie Miłośników Nakła Śląskiego im. Jana Bursiga w Nakle Śląskim...
Aus der Geschichte der Donnersmarcks
Die Ausstellung „Aus der Geschichte der Donnersmarcks und ihrer Angehörigen“ presientiert vor allem Nachrichten über der Familie Henckel von Donnersmarck und auch anderen Grafen. Zu den Ausstellungsstücken gehören unter anderem Urkunden (Originale und Kopien),...
Grafensalon
„Grafensalon“ heißt eine permanente historische Ausstellung. Dieser kleine Raum mit einer dekorativen Decke war privat Zimmer für Gräfin Teresa, Schwester der letzte Besitzer des Palastes – Graf Lazarus V. Leider war der historische Aufruhr der einzige im Raum. Die...
SONDERAUSSTELLUNGEN
„Rahmenbewusstsein“ – RAUM DER EMOTIONEN
Gemeinschaftsausstellung von Fotografien von Mitgliedern des ZPAF-Bezirks Schlesien Ausstellungskuratoren: Beata Mendrek, Arkadiusz Ławrywianiec ÜBER DIE AUSSTELLUNG Emotionen sind per Definition ein Zustand erheblicher Erregung des Geistes. Emotionen zeichnen sich...
Ausstellung von ukrainischen Hausikonen
Ausstellung ukrainischer Hausikonen und Fotografien ukrainischer Denkmäler, die durch Kriege zerstört wurden -präsentiert im Rahmen des Festivals der Kulturen "Fenster zur Welt - Ukraine". Ausstellungskuratorin: Anna Kempa-Gąsior Ausstellung des Zentrums der...
Ryszard Kaja ” Rysieks Bilder aus Schlesien und Polen”
Ausstellungskuratorin: Anna Kempa-GąsiorKonsultation: Leszek Jamrozik ÜBER DIE AUSSTELLUNG Die Ausstellung stützt sich auf zwei Bereiche im Werk von Ryszard Kaja, die in seinem Leben harmonisch miteinander verbunden waren: die Plakatkunst und das Bühnenbild. In den...
AUSSTELLUNGSARCHIV

Internationales Künstler-Plein-Air 2023
Eine Post-Plein-Air-Ausstellung mit Werken von zwanzig Künstlern aus der Ukraine, Deutschland, der Tschechischen Republik und verschiedenen Teilen Polens, die am Internationalen Kunstler-Plein-Air teilnehmen, unterstützt vom Landkreis Tarnowskie Góry, der Stadt...

Vom Bildschirm zum Papier
Plakatausstellung von Künstlern des Instituts für Bildende Kunst an der Schlesischen Universität und geladenen Gästen: Kuratorin: Kaja Renkas Teilnehmer: Kunstinstitut der Schlesischen Universität Ewa JaworskaTomasz KipkaStefan LechwarWojciech OsuchowskiKaja...

Kasia Wiercińska “Tarnowskie Góry in Aquarell”
ÜBER DIE AUSSTELLUNG Wenn ich nach Tarnowskie Góry zurückkehre, weckt jede Straße, jedes Gebäude und jeder Winkel Erinnerungen und erzählt seine eigene Geschichte. Ich habe ein paar dieser Geschichten ausgewählt und sie mit Aquarellfarben auf Papier verewigt. Das von...

10 Jahre des Zentrums der Schlesischen Kultur – retrospektive Ausstellung
Ein Ausstellungspaket, das die wichtigsten zyklischen Projekte des Zentrums und andere Ausstellungen des letzten Jahrzehnts (2013 - 2022) in mehreren Räumen des Palastes präsentiert. "Schöpfer der schlesischen Kultur & Metamorphosen" (2014 - 2022) ist ein...

ZSAP – Diplome 2023
Ausstellung der Abschlussarbeiten von Schülern der Hochschule für Bildende Künste des Komplexes der Kunst- und Designschule in Tarnowskie Góry. Die Arbeiten zeigen ein breites Spektrum an Fertigkeiten und greifen verschiedene Themen auf, die mit der Gesellschaft,...

Raum
Eine Fotoausstellung der Schüler der Klasse IV b LSP des Kunst- und Designschulkomplexes in Tarnowskie Góry. Die Autoren der Ausstellung möchten eine vielfältige Perspektive auf den Raum präsentieren. Während der Vorbereitung ihrer Fotografien für die Ausstellung...

Janina Janicka-Grabowska “Urbane Geschichten”
Kurator der Ausstellung: Roman Lewandowski ÜBER DIE AUSSTELLUNG "In meinem Alltag bin ich ein Rädchen in der urbanen Maschine, aber von Zeit zu Zeit, wenn ich in einer fremden Stadt bin, werde ich zum Spaziergänger und Betrachter des Spektakels. Ich belebe meinen...

Damen des schlesischen Adels
Kuratorin: Anna Kempa-GąsiorAusstellung im Rahmen des 9. Adelswochenendes O WYSTAWIE Die Zugehörigkeit zum Adel hat nicht nur mit Glanz und Ehre zu tun, sondern auch damit, dass man sich an die Normen und die Strenge der Sitten halten muss. Diese wiederum haben im...

“Rahmenbewusstsein” DIE KRAFT DES DETAILS
Kollektivausstellung von Fotografien der Mitglieder des ZPAF Schlesische Region "Stärke des Details" aus der Serie "Bewusstsein des Rahmens". Kurator der Ausstellung: Arkadiusz Ławrywianiec ÜBER DIE AUSSTELLUNG "Wenn es nicht um die Details ginge, gäbe es keine großen...

Territorien der Materie. Von der Logik der Form bis zu stilistischen Inversionen
Main organiser: Jan Matejko Academy of Fine Arts in Kraków, Faculty of Sculpture Autor des Projekts: prof. Jacek Kucaba Kurator der Ausstellung: dr Paweł Jach ÜBER DIE AUSSTELLUNG Eine Gruppenausstellung von Dozenten und Studenten der Abteilung für...

Rafał Stępniak “Am Rande der Abstraktion”
AUSSTELLUNGSSPONSOR ÜBER DIE AUSSTELLUNG Aus der Perspektive des beginnenden dritten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts lassen sich die vorherrschenden künstlerischen Phänomene in der Kunst des 20. Jahrhunderts besser erkennen. Die Abstraktion ist eine davon, die sich...

Zum Gedenken an Mirek Ogiński …
Zum Gedenken an Mirek Ogiński und für Freunde aus der Ukraine Veranstalter: Landkreis Tarnogórski, Schlesische Künstlervereinigung StAŚ Die Ausstellung zeigt Werke von Miroslawł Ogiński aus der Serie "Residenzen des schlesischen Adels" sowie Landschaften von drei...

Mateusz Kijak “Multidisziplinär”
Mateusz Kijak ist ein multidisziplinärer Künstler, der in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Computergrafik, Video-/Animationsproduktion und Musik arbeitet. Im Jahr 2014 machte er seinen Abschluss in der Abteilung für Bildhauerei an der Akademie der...

Artur Strąk „Jazz-Engel – Hinter den Kulissen”
ÜBER DIE AUSSTELLUNG Artur Strąk ist ein Festivalfotograf, der seit 2008 dank der Bielska Zadymka Jazzowa den Jazz fotografiert: "In meinen Bildern geht es nicht nur um die Musiker, sondern auch um die Atmosphäre rund um das Festival, d.h. Backstage, das...

Antoni Cygan “Passion”
Ehrenschirmherrschaft: Starost des Landkreises Tarnogórski Krystyna Kosmala Ausstellung aus der Serie Frühlingsbestrebungen ÜBER DIE AUSSTELLUNG Zu sehen sind Gemälde und Skizzen von Prof. Antoni Cygan, darunter bisher nicht gezeigte Werke aus dem Zyklus "Der...

Einblicke
Kategorie: Fotografie Autoren: Paulina Rutkowska, Paulina Jany, Oliwia Frej, Oliwia Zdebel, Michał Banaś, Maciek Walczak, Zuzanna Krawczyk, Teo Kogut, Agata Płonka, Anna Widawska, Martyna Pandzioch, Julia Grocholewska Die Autoren der Arbeiten sind Schüler der 3....

Aleksandra Telka-Budka und Józef Budka “Ein Doppelporträt”
Hinweis: Derzeit werden nur Kunstwerke von Aleksandra Telka-Budka ausgestellt. ÜBER DIE AUSSTELLUNG Zusammen leben, zusammen reisen, an ferne Orte am Ende der Welt und tief in die eigene Seele, in die eigene Welt, aus der ihre Kunst kommt. Kunst ist immer individuell,...

Marta Czarnecka-Tokarz “Die stille Sprache der Ereignisse”
"Mein kreatives Schaffen ist ein Versuch, autobiografische Ereignisse festzuhalten. Mit Hilfe meiner Fotografien übertrage ich Objekte und Fragmente verschiedener Räume auf die Leinwand und schaffe daraus ein einziges, vielschichtiges Bild. Man könnte sagen, dass es...

“Rahmenbewusstsein ” Dokumentarfotografie
Eine weitere Folge der Serie " Rahmenbewusstsein ", die diesmal der Dokumentarfotografie gewidmet ist. Das Thema wurde von 16 Fotografen, Mitgliedern der ZPAF-Region Schlesien, aufgegriffen, die ihm ihre individuelle Note gaben. KURATOR DER AUSSTELLUNG Arkadiusz...

Metamorphosen 2022
Autor des Fotos: Krzysztof Miller Partner: Verein „Góry Kultury” Ehrenschirmherrschaft: Starost des Landkreises Tarnogórski Krystyna Kosmala Projekt mitfinanziert aus den Mitteln der Selbstverwaltung der Woiwodschaft Schlesien Am 16. Oktober wurde Ihnen...

Der Kreis Tarnogórski mit Pinsel und Objektiv – gestern und heute
Organisator: Tarnogórskie Stowarzyszenie Uniwersytet Trzeciego Wieku Aus Mitteln des Kreises Tarnogórski kofinanzierte Aufgaben für das Jahr 2021 ÜBER DIE AUSSTELLUNG Die Ausstellung der Werke von Studenten des Tarnogórski-Vereins der Universität des Dritten...

Die Schaffgotschs
Vollständiger Titel: Die Schaffgotschs. Nachkommen der Piasten-Dynastie und Erben des schlesischen Aschenputtels Kurator: Dr. Arkadiusz Kuzio-Podrucki Ehrenschirmherrschaft: Graf Hans Ulrich Schaffgotsch, Starost des Landkreises Tarnogórski Krystyna Kosmala Projekt:...

Jacek Świgulski ” Innere Landschaft”.
Die Ausstellung, die im Zentrum präsentiert wird, ist besonders und einzigartig. Zum ersten und einzigen Mal in seiner künstlerischen Laufbahn präsentiert Jacek Świgulski seine Werke in Form einer Retrospektive. Die Bilder sind nicht chronologisch angeordnet, um die...

Diversität
Autoren: Alma Konfederak, Anna Kociszewska, Julia Maniura, Nikola Skopowska, Olga Świerc, Oliwia Andrzejewska, Sabina Kubica, Zofia Lazar "Diversität" ist das Thema einer Ausstellung von fotografischen Arbeiten, die von Schülern der dritten Klasse des Komplexes der...

Begegnung nach Jahren
Profile und Erinnerungen von Menschen, die für und um die Familie Henckel von Donnersmarck in Nakło gearbeitet haben Veranstalter: das Zentrum der Schlesischen Kultur in Nakło Śląskie, Stowarzyszenie Miłośników Nakła Śląskiego im. Jana Bursiga w Nakle Śląskim...

60 x 100 Nachbarn
Veranstalter der Ausstellung: Instytut Myśli Polskiej im. Wojciecha Korfantego w Katowicach Projekt: Regionalny Instytut Kultury w Katowicach (obecnie Instytut Myśli Polskiej im. Wojciecha Korfantego), Śląski Szlak Kobiet, Sąsiadki Koordinator der Ausstellung: dr...

Metamorphosen 2021
Fotoautoren: Krzysztof Miller, Marek Wesołowski Partner: Stowarzyszenie „Góry Kultury” Projekt mitfinanziert aus den Mitteln der Selbstverwaltung der Woiwodschaft Schlesien Das Projekt METAMORPHOSEN bezieht sich auf den 100. Jahrestag des Zweiten Schlesischen...

Animalis V
Veranstalter: Chorzów Kulturzentrum, Städtische Kunstgalerie "MM"Ehrenpatronat: Marschall der Woiwodschaft Schlesien Jakub Chełstowski, Bürgermeister der Stadt Chorzów Andrzej KotalaArt der Ausstellung: Nach dem Wettbewerb im Rahmen der 5. Maltriennale Das Thema...

Ein buntes Bild
Veranstalter: Verband polnischer Kunstfotografen, Schlesischer BezirkAutoren: Ryszard Czernow, Jakub Gadek, Krzysztof Gołuch, Marcin Górski, Antoni Kreis, Katarzyna Łata, Arkadiusz Ławrywianiec, Beata Mendrek, Halina Morcinek, Zbigniew Sawicz, Bolesław Stachow, Timm...

Adam Jacek Kozak – Gemälde
Voller Titel: Ein halbes Jahrhundert voller Emotionen mit der Poesie von Kozaks Farben und Formen Die Ausstellung ist eine Form der Feier zum 50. Jahrestag der kreativen Arbeit von Adam Jacek Kozak. Die Bilder sind käuflich zu erwerben: Interessenten wenden sich bitte...

Andrzej Kopka – Ikonen
Ausstellungsdatum: Die Ausstellung besteht aus 22 Ikonen von Andrzej Kopka, die für seine Familie und Freunde geschaffen wurden. Diese heilige Ausstellung wird an einem besonderen Ort im Palast von Nakło Śląskie gezeigt - in der ehemaligen Kapelle der Familie Henckel...

Jacek Rykała – Schwarze Sonne
Ausstellungsdatum: Die Ausstellung ist retrospektiv. Die wichtigsten Werke von prof. Jacek Rykała aus den letzten 20 Jahren, aber etwa 1/3 der Gemälde sind neue Gemälde, einschließlich derer, die zum ersten Mal auf der Ausstellung im Zentrum präsentiert wurden....
Silesiana
Autor: Wiktoria Kot Die Ausstellung zeigt zeitgenössische und archivierte Fotos des ehemaligen, sehr beliebten Ortes Kokotek in der Nähe des Posmyk-Teichs. Über den Autor Wiktoria Kot (geb. 1995) studiert am Institut für Kreative Fotografie in Opava und an der...

Aussichten
Verfasser: Zbigniew Furgaliński ÜBER DIE AUSSTELLUNG Der Horizont ist Grenze, physikalischer und metaphysischer Begriff zugleich. Bezogen auf das Gesetz der universellen Gravitation ist es auch eine Sehnsucht nach einer besseren, anderen Welt. Es setzt unseren...

Schöpfer der schlesischen Kultur – Metamorphosen
Ausstellungsdatum: bis zum 2. Februar 2020 Autoren: Krzysztof Miller und Marek Wesołowski Die Ausstellung ist eine Fortsetzung des seit 2013 durchgeführten regulären Projekts 'Creators of Silesian Culture', erscheint jedoch dieses Mal in einer neuen Version, deren...

Körperbewusstsein
Veranstalter: Verband der Polnischen Künstlerfotografen Schlesien Autoren von Fotos: Łukasz Cyrus, Jakub Gadek, Iwona Germanek, Sławomir Jodłowski, Antoni Kreis, Jerzy Łakomski, Arkadiusz Ławrywianiec, Katarzyna Łata, Beata Mendrek, Bogusław Michnik, Halina...

Die Geheimnisse des verlorenen Palastes
Inhaber der Fotogramme: Verein "Mein Miechowice" Der Besitzer der Replik des Palastes: Vereinigung der LEGO Steine-Enthusiasten "Build.it" Die Ausstellung zeigt einzigartige Archivfotos des Tiele-Winckler-Familienpalastes in Bytom-Miechowice. Auf 24 Fotogrammen sind...

Eine Welt voller Farben
Die in der Ausstellung präsentierten Gemälde sind eine repräsentative Übersicht über die Leistungen von Aleksander Turek und zeigen die Themenvielfalt und die Universalität Techniken. Die Ausstellung gliedert sich thematisch in Akt, Landschaft, Stillleben, Grafik und...

Vertrauen in die Malerei – Vergessene Spiritualität
Datum: Die Ausstellung präsentiert die Arbeit von Professor Lech Kołodziejczyk und ist Teil der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum seines Schaffens. Ein neuer, nach 2015 begonnener Malzyklus namens METAPHYSICAL WEST OF THE SUN umfasst Malarbeiten, die eine klare...

Silber geschrieben
Es gibt Werke aus den fünf Internationalen Interdisziplinären Kunstplenums (SMZT-Sammlung), die vom HISTORISCHES SILBERBERGWERK inspiriert wurden und zu Kunstgattungen wie Malerei, Fotografie, Skulptur, Leinwand und Notation gehören, sowie rund 100 Exponate im...

Mein Freund Angel
Schöpfer: Bożena Wiśniowska Die Ausstellung zeigt Gemälde und Collagen von Bożena Wiśniowska. Ihr Hauptheld sind Engel, spirituelle Wesen, die Freude, Licht und Gutes mit sich tragen. Bilder sind mit einem großen Sinn für Form, Farbe und Perspektive, aber auch mit...

Baum. Holz. Baum
Urheber: Jerzy Lisek Material: Holz Die Ausstellung zeigt Holzschnitzereien. Einige ähneln Triptychen, deren Achsen aus geschnitzten Stämmen bestehen, und die mit Flügeln gekrempelten Bretter, die manchmal mit den Attributen vergangener Landschaften verziert sind....