Datum

Kategorien

Alina Sibera „Zeitlos“

Alina Sibera „Zeitlos“

absolvierte ihr Studium an der Akademie der Schönen Künste in Krakau und an der Fakultät für Grafik in Kattowitz, das sie 1977 mit einem Diplom abschloss. Sie ist die Autorin von etwa 40 Einzelausstellungen. Sie nahm an mehr als 80 Kollektivausstellungen im In- und...

Monika Ślósarczyk „Verschiedenes“

Monika Ślósarczyk „Verschiedenes“

Monika Ślósarczyk - studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau Staffeleimalerei im Atelier von Jan Szancenbach und ein Nebenfach im Buch- und Typografiestudio von Roman Banaszewski. Neben der Staffeleimalerei beschäftigt sie sich mit der künstlerischen...

Beata Ewa Białecka „GEMÄLDE IN DER KLEIDUNG“

Beata Ewa Białecka „GEMÄLDE IN DER KLEIDUNG“

Kuratorin der Ausstellung: Anna Kempa-Gąsior ÜBER DIE AUSSTELLUNG "In meiner Malerei verbinde ich die Ikonosphäre der Moderne mit der religiösen Ikonographie. Ich betone das Verhältnis von Populärkultur und sogenannter Hochkunst. Auf diese Weise haben die Gemälde ein...

Amfiria „One way ticket“

Amfiria „One way ticket“

Amfiria - Malerin und Bildhauerin, Autoliebhaberin, Schöpferin im Geiste der Kustom Art. Sie studierte Künstlerische Ausbildung in der Bildenden Kunst an der Schlesischen Universität in Cieszyn im Bildhaueratelier von Professor Jerzy Fober. Sie ist Illustratorin und...

Jolanta Knapek „In den Räumen der Elemente“

Jolanta Knapek „In den Räumen der Elemente“

ÜBER DIE AUSSTELLUNG [...] Das Thema des elementaren Raumes bezieht sich in meinem Verständnis nicht nur auf die Natur, sondern auch auf die Prozesse des inneren Lebens. Schon der Akt des Schaffens ist für mich ein Element. Die Sprache der Malerei ist vor allem die...