Martha Mulawa – eine in Krakau lebende Künstlerin, die ihre Wurzeln in Puławy hat und in das Tatra-Gebirge verliebt ist. In letzter Zeit hat sie vor allem Skulpturen und Installationen geschaffen. Früher war sie die Autorin einzigartiger Batiken – Kunstwerke, die mit Licht belebt werden und modernen Innenräumen Leben einhauchen und Außenbereichen Farbe verleihen. Absolventin der Akademie der Schönen Künste in Krakau an der Fakultät für Industrieformen. Stipendiatin der Vysoká škola uměleckoprůmyslová v Praze und der École des beaux-arts de Toulouse.
Sie lässt sich in der Regel von der tief und vielschichtig empfundenen Natur inspirieren, was sich in den meisten ihrer Skulpturen, Gemälde und Designrealisierungen widerspiegelt. Sie hat zahlreiche Designwettbewerbe gewonnen. In ihren Kunstprojekten verbindet sie Skulpturen, Installationen, Batik oder Malerei mit Musik, Mapping, Licht und Tanz. Es ist ihr ein Anliegen, kreative Emotionen zu vermitteln und die Kreativität des Betrachters anzuregen. Martha Mulawas Werke werden auch in der angewandten Kunst sehr geschätzt und verwendet. Sie hat ihre Werke in über sechzig Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert.
In den 40 Jahren seines Schaffens macht Janusz Gilewicz seinen Betrachtern nicht nur das Kunstwerk, sondern auch den raumzeitlichen Prozess seiner Entstehung zugänglich. Dies ermöglicht dem Betrachter nicht nur, innezuhalten und seinen Sinnen freien Lauf zu lassen, sondern auch, der Kunst, die rahmenlos sein soll, Gedanken hinzuzufügen. Gilewiczs Gemälde bestechen zunächst durch ihre Ausdruckskraft, um sich nach einiger Zeit in unendlichen Möglichkeiten künstlerischer Kreativität zu entladen. In seinen Werken finden wir Malerei, Grafikdesign, Bildhauerei sowie theatralische, musikalische und literarische Bezüge. Sein 33-jähriger Aufenthalt in New York war eine Zeit der Offenheit für die Vielfalt der Künste. Diese grenzenlose Empfänglichkeit spiegelt sich in Janusz Gilewiczs Selbstbeschreibung als „Total Artist“ wider. In New York erlangte er internationalen Ruhm als Künstler. Die von ihm bemalten Lederjacken, die von Rockstars wie Eric Clapton, Iggy Pop, David Bowie und Joe Cocker getragen wurden, öffneten ihm viele Türen.Dies führte zur Zusammenarbeit mit Bildhauern, Musikern und Filmemachern. Aus dieser Zusammenarbeit sind phantastische Projekte entstanden, in die jeder Künstler seine eigenen Erfahrungen, Ideen und Visionen eingebracht hat. – Der Austausch von Gedanken, Einsichten und Bildern, die in den Köpfen der Schöpfer entstehen, ist etwas sehr Wertvolles. Ich teile gerne, aber ich zeichne auch gerne. Künstlerische Kollaborationen ermöglichen dies. Sie erweitern die Perspektiven und bringen einen frischen Wind hinein“, sagt Janusz Gilewicz. Er hat mit den bekanntesten Innenarchitekten zusammengearbeitet. Er ist der Designer und Mitgestalter des größten 3D-Wandbildes der Welt in New York, das er mit 500 Freiwilligen malte. Er hat vier Filmdrehbücher geschrieben und in einem seiner Filme die Hauptrolle gespielt. Er ist der Autor von mehr als 1.000 visuellen Werken.
Übersetzt mit DeepL.com
CO-ORGANISATOREN