Gemeinschaftsausstellung von Fotografien von Mitgliedern des ZPAF-Bezirks Schlesien
Ausstellungskuratoren: Beata Mendrek, Arkadiusz Ławrywianiec
ÜBER DIE AUSSTELLUNG
Der Humanismus war in der Fotografie fast seit ihren Anfängen präsent. Das dritte und vierte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts war die Blütezeit der humanistischen Fotografie. Ihr primäres Ziel war es, das Alltagsleben festzuhalten, wobei Gefühle und die Vergänglichkeit des Augenblicks das wichtigste Element waren. Die Menschen wurden auf der Straße, in Bars oder Cafés fotografiert, und einfache, gewöhnliche Menschen wurden zu Protagonisten der humanistischen Fotografie. All dies macht ihre große Wirkung aus. Die wichtigsten Vertreter der humanistischen Fotografie waren August Sander, André Kertész und Brassaï, angeführt von Henri Cartier-Bresson. Obwohl ich bisher die Vergangenheitsform verwendet habe, bin ich davon überzeugt, dass wir mit Erfolg von der humanistischen Fotografie in der Gegenwarts- und Zukunftsform sprechen können.
Arkadiusz Ławrywianiec
FOTOS
Byrczek Jakub | Cyrus Łukasz | Czapla Radosław | Germanek Iwona | Gola Arkadiusz | Gołuch Krzysztof | Górski Marcin | Grygiel Andrzej | Jodłowski Sławomir | Kaźmierczak Ireneusz | Konrad Michał | Kreis Antoni | Ligęza-Jasik Lilianna | Lorenc Anna | Ławrywianiec Arkadiusz | Mendrek Beata | Michnik Bogusław | Myszkowski Kamil | Sawicz Zbigniew | Stachow Bolesław | Stütz Timm | Śliwiński Marek | Turek Artur | Wojcieszak Janusz


Übersetzt mit DeepL.com