Sonderausstellung 2025

„Ruhe finden“ – Kunstausstellung als Therapie für die Seele

6. Februar - 6. April 2025

Das Schlesische Zentrum der Kultur in Nakło Śląskie zeigt eine Ausstellung mit dem Titel „Ruhe finden“, in der Werke von Patienten des Zentrums für Psychische Gesundheit in Tarnowskie Góry gezeigt werden. Diese Veranstaltung ist ein Beweis dafür, wie wirkungsvoll Kunst als therapeutisches Mittel sein kann.

Unter der Anleitung der Kunsttherapeutin Mira Skrabania-Piechota schufen die Kursteilnehmer über mehrere Wochen hinweg Kunstwerke, die zu einer Ausdrucksform für ihre Gefühle, Ängste und inneren Bedürfnisse wurden. Die Ausstellung zeigt nicht nur ihre künstlerischen Talente, sondern dokumentiert auch den Prozess der Heilung und des Findens innerer Harmonie.

Die Ausstellung umfasst Zeichnungen und Gemälde sowie beeindruckende Installationen aus mehrfarbigen Stoffen – inspiriert von der Kunst von Magdalena Abakanowicz. Diese Werke sind in Zusammenarbeit entstanden, was die therapeutische Rolle des gemeinsamen Schaffens unterstreicht.

Wie Maciej Osuch, Verwaltungsleiter des CZP, betonte, ist die Psychiatrie von heute keine isolierte Krankenhauseinrichtung mehr, sondern eine enge Unterstützung für den Patienten, die ihm hilft, sich zu öffnen und zu vertrauen. Krzysztof Świerzy, Psychiater und Leiter des CZP, betonte seinerseits, dass die Kunsttherapie eine vergleichbare Wirkung wie die traditionelle Psychotherapie haben kann – sie hilft, Frieden zu finden, sich selbst zu verstehen und die Realität zu akzeptieren.

Während der Vernissage wurden auch ein Glückwunschschreiben und ein Gedicht von Professor Marek Krzystanek, einem mit der Schlesischen Medizinischen Universität verbundenen Psychiater und Dichter, verlesen.

Die Ausstellung, die von Mira Skrabania-Piechota gemeinsam mit den Psychologinnen Julia Brzęczek und Izabela Włoką-Szczygło vorbereitet wurde, ist bis zum 6. April zu besichtigen.

Übersetzt mit DeepL